Hallo, wir sind laifain

Wir lieben Südtirol und das schöne Leben – voller Natur, Kultur, Genuss und inspirierenden Begegnungen. Und wir lieben es zu entdecken. Diese Leidenschaft wollen wir teilen. Mit Ihnen.

„Die Überzeugung, dass Südtirol so viel abseits der ausgetretenen Pfade zu bieten hat, motiviert uns besonders.“

Wir sind Barbara, Ursula und Martin: drei Geschwister und die Gründer*innen von laifain. Die Leidenschaft für das Reisen und Entdecken verbindet uns schon lange. Genauso wie die Liebe zu unserer Heimat Südtirol. Wir glauben, dass die großen Momente überall passieren können. Mit interessanten Menschen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Und so haben wir 2020 die Idee zu einem neuen Weg entwickelt: Südtirol hier und jetzt, mit allen Sinnen und aus einer ganz anderen Perspektive erlebbar zu machen.

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Tourismus und unserem Know-how in der Produktentwicklung haben wir uns auf eine aufregende Reise begeben. Wir haben viel recherchiert, uns mit den unterschiedlichsten Fachleuten ausgetauscht, waren unterwegs, haben wunderbare Orte entdeckt und mit besonderen Menschen gesprochen. Und sind bei laifain angekommen.

„Durch einzigartige Erlebnisse blicken wir mit unseren Gästen in die verborgenen Winkel unseres Landes. Wir erleben mit Ihnen besondere Orte und teilen zusammen mit unseren lokalen Partnern Entdeckungen und schöne Momente.“

Was bedeutet eigentlich laifain? Immer wenn wir uns wohlfühlen, wenn wir zusammen mit Freunden schöne Momente teilen, dann ist es „einfach fein“. Im Südtiroler Dialekt nennen wir das „laifain“. Was könnte besser zu uns passen?

 

Denn was uns am Herzen liegt, sind ausgewählte Orte und Persönlichkeiten, die diese einmalig machen. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen die Welt der Menschen vor Ort, ihre Kultur, ihren Alltag und die Leidenschaft für ihre außergewöhnlichen Projekte. Eine gute Zeit zusammen zu verbringen, das ist uns besonders wichtig. Deswegen ist laifain nicht nur unser ganz besonderes Lebensgefühl und unser Versprechen – es ist auch unser Name.

„All das ist laifain: mit allen Sinnen genießen, Kultur entdecken und bereichernde Begegnungen machen.“

Unser Team

Über uns
Ursula Pichler
Projektmanagerin & Mitgründerin
Ich war immer schon stolz, dass ich mit gleich zwei Sprachen und Kulturen aufwachsen durfte. Mich interessiert das Potenzial für eine bunte Gemeinschaft, der daraus entspringenden Kunst und kulinarischen Kreativität. Meine Empfehlung ist das Erlebnis Biennale Gherdeina: Inmitten der Dolomiten, im Austausch mit Künstler*innen und dem Genuss von lokalen Gaumenfreuden.
Über uns
Martin Pichler
Mitgründer
Südtirol ist eine ganz besondere Weinregion und der perfekte Ort, um die verschiedensten Sorten anzubauen. Hier finden sich viele weltberühmte Weingüter – trotzdem genieße ich es besonders, die kleinen Winzer zu besuchen. Ich mag ihre Bodenständigkeit und die innige, fast philosophische Beziehung zu ihrem Land. Mein Vorschlag ist die Tour nach Dolomytos, einem kleinen, mystischen Weingut mitten auf dem Rittenplateau.
Über uns
Barbara Pichler
Zertifizierte Reiseführerin & Experience Designerin
Die Freude daran, mein Wissen über Südtirols Kultur, Bräuche und Kunst weiterzugeben, habe ich wohl von meinem Vater geerbt und an seiner Begeisterung angeknüpft: Ich höre nie auf zu entdecken und freue mich über jede neue Begegnung. Mein persönlicher Tipp? Bozen mit seinen Gegensätzen, spannenden Geschichte und hinreißendem Blick zum Rosengarten in den Dolomiten.
Über uns
Alessandra Goio
Digital Marketing und Content Management
Das Schönste an unserer Arbeit ist, während unserer Entdeckungs-Missionen neue Partner kennenzulernen. Sie alle haben faszinierende Geschichten zu erzählen und zeigen ihre Leidenschaft durch ihre Produkte, ganz egal ob Käse, Wein oder Kunst. Meine Empfehlung? Ein Besuch bei David! Er hat beschlossen, sein Leben den Ziegen zu widmen. Bei ihm darf man köstlichen Käse und Joghurt probieren und natürlich auch mit seinen geliebten Tieren spielen.

Hier steht ein Hinweis auf eine besondere Veranstaltung oder ein Event. Hier gehts zu den Infos.