Neugierde und Mut zum Perspektivwechsel

Autor: Ursula Pichler
Fotografie: Ursula Pichler

Ich bin Ursula, Mit-Gründerin von laifain, Produktmanagerin und Mutter von zwei großen Kindern, Südtirolerin. Gerne möchte ich hier etwas über mich erzählen und darüber, wie es dazu gekommen ist, dass ich im Team von laifain experiences arbeite und 2018 meinen guten Job als „Head of Innovation“ bei einem führenden Lebensmittelunternehmen aufgegeben habe. Interessieren Sie sich das? Dann los…

Zunächst wollte ich mehr Abwechslung und etwas Besonderes entwickeln in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen. Als Produktmanagerin ist Innovation ein zentrales Thema. Was kann das Produkt verbessern, worauf kommt es an? Und vor allem: Gelingt es, etwas zu entwickeln, was niemand sonst anbietet, und sehr wichtig: Interessiert es genügend Menschen? Dabei ging ich von dem aus, was mir immer schon viel Spaß gemacht hat. Seit jeher habe ich die Begeisterung darüber, was meine Heimat Südtirol zu bieten hat, mit Freund*innen aus der ganzen Welt geteilt. Zu sehen, was ihnen daran gefällt, was sie fühlen, riechen, schmecken, hat mich immer mit Freude erfüllt.

Seit jeher habe ich die Begeisterung darüber, was meine Heimat Südtirol zu bieten hat, mit Freund*innen aus der ganzen Welt geteilt.

Denn Südtirol hat so viel zu bieten: Da ist diese spezielle Landschaft in den Bergen mit den Dolomiten und dem Alpenhauptkamm, da ist das vergleichsweise milde Klima im Herzen Südtirols zwischen Meran, Bozen und Brixen. Da sind die zwei Kulturen, die hier südlich des Brenners seit hundert Jahren zusammenleben. Es ist ein Grenzland, eine kleine deutsche Insel im großen Italien, das sich seine Autonomie erkämpft hat. Südtirol ist reich an Geschichte und trotzdem nach vorne gewandt. Hier wächst Wein, er wird seit Jahrhunderten gekeltert und zelebriert. Viele Einheimische legen Wert auf Genuss und so wird in der Südtiroler Küche ein einzigartiger Mix zwischen der italienischen und Tiroler Küche geboten, oft modern inszeniert und zeitgemäß verfeinert.

Neugierde und Mut zum Perspektivwechsel
Neugierde und Mut zum Perspektivwechsel
Ursula Pichler ist Produktmanagerin und Unternehmerin. Ihre Vision: Begegnungen abseits des Standards mit besonderen Menschen an besonderen Orten in Südtirol zu organisieren.

Ja, Qualität ist mir wichtig. Überall. Beim Essen, beim Wohnen, bei der Kleidung, bei Begegnungen. Ja, ich mag Menschen. Sie inspirieren mich, beflügeln mich, bringen mich weiter. Verschiedene Standpunkte sind anstrengend, weiten aber den Horizont enorm. Gemeinsam macht alles mehr Spaß. Geht Ihnen das auch so?

Überall gibt es unendlich viel zu entdecken. Doch richtig spannend wird es immer erst, wenn man hinter die Kulissen schauen, aus erster Hand etwas erfahren kann. Das hat etwas Frisches, Unverfälschtes, Echtes, etwas, das bleibt. Finden Sie das auch?

 

Und genau das möchten wir bei laifain ermöglichen. Wir kreieren einzigartige Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen und nicht von der Stange sind. Begleitet werden diese von Insidern, die sich auskennen und gleichzeitig als Personen spannend sind. Das Ganze in einem Kreis von Menschen mit ähnlichen Werten. Mit genügend Momenten zum Austausch, zum gemeinsamen Genießen, zum Inspiriert werden.

 

Ja, das ist meine Mission.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Wein
Wine tales: Ansitz Dornach
In Salurn, im Herzen des Etschtals, liegt der historische Ansitz Dornach. Seit 2008 leitet der Südtiroler Winzer und Önologe Patrick Uccelli das Weingut.
Wein
Wine tales: Weingut Fliederhof
Seit mehr als 2000 Jahren prägt die Kunst des Weinbaus die Geschichte Südtirols, seine Umwelt und seine Kultur...
Kultur
Raus aus dem Rummel! Ein Gespräch mit Michil Costa
Michil Costa liebt die alten Griechen. Platon, Aristoteles, Sappho, den mythischen Odysseus…

Hier steht ein Hinweis auf eine besondere Veranstaltung oder ein Event. Hier gehts zu den Infos.