laifain experiencesPiavestraße 16, 39100 Bozen/Bolzano +39 0471 940 949info@laifain.com
Nicht wenige Leute, vermute ich mal, kommen nach Südtirol, nach Italien, um hier auch was Schönes einzukaufen. Kleidungsstücke, die es vielleicht nicht überall gibt, die was Besonderes sind. Machen wir uns nichts vor, auch hier dominieren die großen Ketten die Einkaufsstraßen. Aber zwischendrin gibt es noch das ein oder andere Geschäft, das seinen eigenen Stil hat und auf handwerkliche Qualität, gute Materialien und im besten Falle auch auf eine möglichst nachhaltige und faire Produktion setzt. Dass die globale Modeindustrie zu den Big Playern hinsichtlich CO2-Fußabdrucks, Umweltverschmutzung und Ausbeutung von Menschen gehört, macht das Thema wichtig. Dass man bei alldem nicht auf Style verzichten muss, spricht sich allmählich herum.
Südtirol ist seit jeher ein Land mit handwerklicher Tradition, in Verbindung mit gutem Design kann das sehr spannend sein. Besondere Produkte, Geschäfte, Werkstätten, Ateliers gibt’s eigentlich in jedem Landesteil. Mit laifain habt ihr die Möglichkeit, all das auch zu erleben. Zum Beispiel bei einem Mode-Rundgang durch Bozen. Der Vorteil? Ihr geht nicht einfach nur in ein Geschäft, sondern erfahrt auch vieles über das Thema, über lokale Designer*innen und die nachhaltige Südtiroler Modeszene – denn tolle Mode gibt’s bei uns auch in nachhaltig.
Hier sind meine Tipps für ein authentisches Modeerlebnis in Bozen:
Mögt ihr Secondhand? Eine liebevoll kuratierte Auswahl (für Damen) findet man bei Kleopatra in der Zwölmalgreinerstrasse, jugendlich-frische Vintage-Teile (für Damen und Herren) im Crea.S in der Waltherpassage. Die jeweiligen Shop-Betreiberinnen Karin Klammsteiner und Sarah Enderle sind nicht nur für ihren eigenwilligen Stil bekannt, sondern auch dafür, dass sie ihre Kund*innen sehr gut beraten.
Den Concept Store Kauri (Damen, Herren, Kinder) findet man seit kurzem unter den Bozner Lauben. Hier gibt’s Mode, Kosmetik und Accessoires für einen nachhaltigen Lifestyle. Kauri Co-Gründer Daniel Tocca war vor über zehn Jahren einer der ersten, der in Südtirol auf nachhaltige Mode gesetzt hat. Seine Schwester Elisabeth Tocca gründete einige Jahre später ihre Brand CORA Happywear (Kinder, Damen, nur einzelnes für Herren), die auf Babybekleidung und feine weiche Basics aus Materialien wie Biobaumwolle, Eukalyptus-, Bambus- und Buchenholzfaser spezialisiert ist. Ihr Geschäft in der Vintlergasse ist einen Besuch wert.
Sehr schöne Stücke, mit einem Fokus auf Qualität und handwerklichem Können, gibt’s im Sublime (Herren und Damen) in der Rauschertorgasse. Lukas Höller und Karin Egger betreiben ihr Geschäft mit viel Herz, über sich sagen sie: „Was wir hier tun, hat mehr mit Stil als mit Mode zu tun“.
Und dann gibt’s natürlich auch Geschäfte, die das ein oder andere besser produzierte Teil im Sortiment haben. Und für Sportliebhaber*innen einige nachhaltige lokale Sport-Brands.
Diese Tour könnt ihr maßgeschneidert je nach Bedürfnissen und Vorlieben buchen, aber auch kombiniert mit einer Designtour. Interessiert? Wir freuen uns auf einen Rundgang mit euch!
laifain experiences
Piavestraße 16, 39100 Bozen, Italien
+39 0471 940 949
info@laifain.com
@2022 laifain
Design by nudo Design
Developed by Giuseppe Vizziello
Hier steht ein Hinweis auf eine besondere Veranstaltung oder ein Event. Hier gehts zu den Infos.